Wie alles begann...
...1989 zieht Rosalia Marshale, "Rosie", eine Grundschullehrerin aus dem Eastern Cape nach Khayelitsha.
...1989 zieht Rosalia Marshale, "Rosie", eine Grundschullehrerin aus dem Eastern Cape nach Khayelitsha.

Auf den Straßen sieht sie Kinder, die ohne elterliche Betreuung herumstreunen und den Muell nach Essbarem durchwuehlen.
Daraufhin beschliesst sie, diese Kinder tagsueber zu sich zu nehmen und sie in ihrem Haus zu betreuen.
Zusammen mit weiteren Frauen aus der Umgebung sorgt sie bereits nach der ersten Woche schon fuer 36 Kinder. Schritt fuer Schritt vergroessert sich die Organisation...
Daraufhin beschliesst sie, diese Kinder tagsueber zu sich zu nehmen und sie in ihrem Haus zu betreuen.
Zusammen mit weiteren Frauen aus der Umgebung sorgt sie bereits nach der ersten Woche schon fuer 36 Kinder. Schritt fuer Schritt vergroessert sich die Organisation...

Heute setzt sich Baphumelele aus einem "Children's Home", einem "Educare Center", einem "Wood Workshop" und einem "Soup Kitchen" zusammen.

Baphumelele finanziert sich einerseits durch staatliche Zuschuesse vom "Departement of Social Service", andererseits versuchen die Eltern der Kinder fuer einen kleinen Anteil der Kosten aufzukommen. Die Kinder aus dem Baphumelele Children's Home werden unentgeldlich betreut.
...mehr:
homepage von Baphumelele
0 Comments:
Post a Comment
<< Home